
Erste Schritte mit dem Micro:BIT: Installation, Anschluss und erstes Programm
Sie haben gerade einen Mikro:BIT und Sie fragen sich, wie Sie ihn zum Laufen bringen können? Dieser Leitfaden begleitet Sie Schritt für Schritt für einen guten Start mit dieser Karte programmierbar und erstellen Sie Ihr allererstes Projekt in wenigen Minuten.
Inhalt der Schachtel
Je nachdem, welches Paket Sie gekauft haben, finden Sie in der Regel :
- 1 Micro:BIT v2-Karte
- 1 USB-Kabel (Mikro-USB auf USB)
- 1 Halterung für 2 AAA-Batterien (manchmal mit den mitgelieferten Batterien)
- Eine Schnellstartdokumentation
Wenn Sie kein Kabel oder keine Batteriehalterung haben, können Sie zunächst auch nur das USB-Kabel verwenden.
Schritt 1: Anschließen des Micro:BIT
- Schließen Sie das Micro:BIT über das USB-Kabel an Ihren Computer an.
- Sobald er eingesteckt ist, schaltet er sich automatisch ein. Auf dem LED-Bildschirm wird eine Animation oder eine Willkommensnachricht angezeigt (je nach Version).
- Der Computer erkennt die Karte als USB-Stick: Ein "MICROBIT"-Volume wird in Ihren Dateien angezeigt.
An diesem Punkt sind Sie bereit, ein Programm auf die Karte zu schicken.
Schritt 2: Zugriff auf die Programmierumgebung
Das Micro:BIT lässt sich direkt online programmieren, ohne etwas zu installieren. Gehen Sie auf die folgende Website :
Mit diesem Editor können Sie programmieren :
- Durch Rutschen und Ablegen von Blöcken (ideal für Kinder oder Anfänger)
- In JavaScript
- In Python, über den offiziellen Python-Editor : https://python.microbit.org
Schritt 3: Erstellen Sie Ihr erstes Programm
Beispiel: Ein Herz auf den LEDs erscheinen lassen.
- Klicken Sie in MakeCode auf "Neues Projekt".
- Fügen Sie im Block "Beim Start" den Punkt "Symbol anzeigen" hinzu und wählen Sie ein Herz.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Herunterladen": Eine .hex-Datei wird generiert.
- Ziehen Sie diese Datei auf den USB-Stick "MICROBIT", der auf Ihrem Computer erscheint.
Einige Sekunden nach der Übertragung wird die Animation auf dem LED-Bildschirm des Micro:BIT angezeigt. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Ihre erste Karte programmiert!
Schritt 4: Verwenden Sie die Tasten A und B
Fügen Sie Ihrem Projekt Interaktivität hinzu :
- Verwenden Sie den Block "wenn die Taste A gedrückt wird".
- Fügen Sie "String anzeigen" mit einer Nachricht hinzu, z. B. "Hallo!".
Laden Sie das Programm erneut auf die Karte herunter. Drücken Sie A: Die Nachricht wird angezeigt.
Schritt 5: Auf Batteriebetrieb umschalten (optional)
Um Ihr Micro:BIT selbstständig zu machen :
- Ziehen Sie das USB-Kabel ab.
- Stecken Sie den Batteriehalter in den vorgesehenen Anschluss.
- Schalten Sie den Schalter ein, wenn einer vorhanden ist: Das zuvor geladene Programm startet automatisch.
Tipps für einen guten Start
- Wenn nichts angezeigt wird: Stellen Sie sicher, dass die LEDs auf Sie gerichtet sind und dass die Karte ordnungsgemäß mit Strom versorgt wird.
- Wenn die Datei nicht übertragen wird: Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen USB-Kabel (einige erlauben nur das Aufladen, nicht das Übertragen von Daten).
- Speichern Sie Ihre Projekte online in MakeCode, um sie später wiederzufinden.
Zusätzliche Ressourcen
- Einfach umzusetzende Projekte : https://microbit.org/projects
- Bildungsgemeinschaft : https://microbit.org/teach
- Technische Dokumentation : https://tech.microbit.org/
Schlussfolgerung
Das Micro:BIT ist so konzipiert, dass es schon bei der ersten Benutzung zugänglich ist. Innerhalb weniger Minuten können Sie eine Nachricht anzeigen, auf eine Taste reagieren oder einen Sensor bedienen. Diese Anleitung bietet Ihnen die Grundlagen, um weiter zu forschen. Im nächsten Artikel werden wir ein vollständiges Spielprojekt erstellen: ein Münzspiel mit den Knöpfen A und B.