Raspberry Pi 500: Der neue All-in-One-Keyboard-Computer
Einführung
Seit mehr als zehn Jahren hat der Raspberry Pi hat sich als ein Muss für Technikbegeisterte, Maker und Pädagogen etabliert. Mit dem Raspberry Pi 500Die Stiftung schlägt einen großen Coup, indem sie ein neues Format vorschlägt: ein kompletter Computer direkt in eine Tastatur integriert.
Dieses neue Modell kombiniert die Leistung des Raspberry Pi 5 mit einer Ergonomie, die an die legendären Mikrocomputer der 80er Jahre wie den Commodore 64 oder den Amiga 500 erinnert.
👉 Klartext: Ein Gerät kompakt, praktisch und sofort einsatzbereitDas Projekt ist ein Projekt, das sowohl für den Bildungsbereich als auch für die Innovation gedacht ist.
1. Was ist der Raspberry Pi 500?
Im Gegensatz zu früheren Modellen (die als nackte Hauptplatine verkauft wurden), ist der Raspberry Pi 500 ein All-in-One-Computer-Tastatur.
- Sie brauchen kein Gehäuse, keine Montage und kein Zubehör, um ihn in einen PC zu verwandeln.
- Schließen Sie ihn einfach über HDMI an einen Bildschirm an, fügen Sie eine Maus hinzu und schon haben Sie einen funktionierenden Computer.
Dieser Ansatz greift das Beste des Pi auf: einen günstigen Preis, eine riesige Community und Vielseitigkeit... aber mit einem auf Einfachheit ausgelegtes Design.
2. Modernes, von Retro inspiriertes Design
Der Raspberry Pi 500 ist eine Hommage an die früheren Mikrocomputer für die Familie. Wie diese kommt er in Form eines Tastatur, die interne Komponenten direkt integriert.
Markante Designpunkte :
- Kompakte, ergonomische Tastatur (in verschiedenen Anordnungen erhältlich).
- Auf der Rückseite angeordnete PortsFür ein gut organisiertes Büro.
- Verbesserte KühlungMit optimierter Belüftung, um Überhitzung zu vermeiden.
- Minimalistisches Format : Ein einziges HDMI-Kabel zu einem Bildschirm, und schon kann es losgehen.
👉 Ergebnis: ein elegantes SetupDas Modell ist ideal für ein Büro, ein Klassenzimmer oder eine Maker-Werkstatt.
3. Technische Daten des Raspberry Pi 500
Unter seinem schlichten Look steckt der Raspberry Pi 500 mit leistungsstarken Komponenten:
- Prozessor : ARM Cortex-A76 Quad-Core mit 2,4 GHz.
- Arbeitsspeicher : 8 GB LPDDR4X.
- Grafiken : VideoCore VII-Grafikprozessor mit Dual-Screen 4K-Verwaltung.
- Speicherung :
- microSD-Karte (klassisch auf Pi).
- NVMe-SSD-Unterstützung über PCIe-Adapter.
- Konnektivität :
- 2 × HDMI 4K.
- 3 × USB 3.0 + 1 × USB 2.0.
- Gigabit-Ethernet.
- Integriertes Wi-Fi und Bluetooth.
- GPIO : immer vorhanden, über einen externen Anschluss zugänglich, um die Kompatibilität mit dem Pi Ökosystem zu erhalten.
👉 Im Klartext ist es die Leistung des Raspberry Pi 5Sie sind in ein gebrauchsfertiges Format integriert.
4. Mögliche Verwendungszwecke des Raspberry Pi 500
Ein Familiencomputer
Mit Raspberry Pi OS oder einer Linux-Distribution wird der Pi 500 zu einem Erschwinglicher Desktop-PC : Webbrowsing, Textverarbeitung, Videokonferenzen, Lernen.
Eine Bildungsmaschine
Es ist ein ideales Werkzeug für Programmieren lernen (Python, Scratch, C usw.), Linux kennenlernen oder Schüler in Informatik ausbilden.
Eine Retro-Konsole
Mit Recalbox, Batocera oder RetroPie verwandelt sich der Pi 500 in einen Retro-SpielkonsoleDer Film kann direkt an einen Fernseher oder Monitor angeschlossen werden.
Eine Multimedia-Station
Mithilfe von Apps wie Kodi oder Jellyfin kann er als Medienzentrum um Filme und Serien in 4K anzusehen.
Ein persönlicher Server
Über Ethernet angeschlossen, kann der Raspberry Pi 500 zu einem Miniserver für zu Hause :
- Persönliche Cloud (Nextcloud, CasaOS).
- Hausautomationsserver (Home Assistant).
- Leichter KI-Server (Ollama, GPT4All).
5. Vorteile des Raspberry Pi 500
✅ Einfachheit
Sie brauchen keine Box oder komplizierte Montage: einfach anschließen und benutzen.
✅ Vielseitigkeit
Ein einziges Gerät kann als PC, Konsole, Server oder Lernmaschine dienen.
✅ Modernes Design
Kompakt, elegant und leicht zu transportieren.
✅ Ausreichende Leistung
Mit 8 GB RAM und einem leistungsstarken Prozessor bewältigt es problemlos Office, Multimedia und viele Projekte.
6. Grenzen, die Sie kennen sollten
❌ Weniger flexibel als eine nackte Pi-Karte
Einige Maker werden immer noch die nackte Karte bevorzugen, um sie in ihre physischen Projekte zu integrieren.
❌ Höherer Preis
Der Raspberry Pi 500 kostet mehr als ein herkömmlicher Pi, da er Tastatur, Design und Integration beinhaltet.
❌ Kein dedizierter Grafikprozessor
Für Anwendungen, die aufwändige Grafikberechnungen erfordern, bleibt sie begrenzt.
7. Raspberry Pi 500 vs. Raspberry Pi 400
Die Raspberry Pi 400 war bereits ein ausgezeichneter Tastatur-Computer, aber der Pi 500 korrigiert seine Schwächen :
- Stärkerer Prozessor (Cortex-A76 vs. Cortex-A72).
- Mehr RAM (8 GB gegenüber max. 4 GB auf dem Pi 400).
- Reichhaltigere Anschlussmöglichkeiten (USB 3.0, NVMe).
- Bessere Kühlung.
👉 Der Pi 500 ist nicht einfach nur ein Update, sondern ein echte Entwicklung. Entdecken Sie unseren umfassenden Vergleich : Klicken Sie hier!
Schlussfolgerung
Die Raspberry Pi 500 markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Pi. Durch den Übergang von einer einfachen Karte zu einem vollständiger Tastatur-ComputerDie Stiftung bietet ein Produkt an, das sowohl für Anfänger als auch für Enthusiasten attraktiv ist.
Der Pi 500 ist einfach zu bedienen, leistungsstark genug für die meisten Zwecke und dabei kostengünstig und offen. Er greift das Erbe der Mikrocomputer aus den 80er Jahren auf und bietet gleichzeitig die Technologien von heute.
👉 Kurz gesagt: Wenn Sie nach einem Kompakter, erschwinglicher, vielseitiger und spaßiger PCDer Raspberry Pi 500 ist eine echte Revolution.