

ODROID C5
51,00 € INKL. MWST.
- Amlogic S905X5M, CPU Quad-A55 2,5 GHz, GPU Mali G310-V2 850 MHz
- 4 GB DDR4, microSD + eMMC, Gigabit Ethernet, HDMI 4K@60 Hz
- USB 2.0-Anschlüsse, 40-poliger GPIO, 7,5-15,5-V-Stromversorgung, extrem niedriger Stromverbrauch

ODROID C5
51,00 € INKL. MWST.
Nicht mehr lieferbar
- Beschreibung
Beschreibung
Die ODROID-C5 ist ein moderner, sehr energieeffizienter ARM-Einplatinencomputer mit verbesserter Leistung im Vergleich zum Modell C4. Er ist ideal für eingebettete Systeme, Multimedia, leichte Server oder DIY-Projekte, die erweiterte Anschlüsse benötigen.
Prozessor und Leistung
- SoC : Amlogic S905X5M
- CPU : vier ARM Cortex-A55-Kerne mit 2,5 GHz
- GPU : Mali G310-V2 mit 850 MHz, Unterstützung für OpenGL ES 3.2, Vulkan 1.0 und OpenCL 2.0
- Geschätzte Leistungssteigerung: CPU +20-25 %, Speicherbandbreite +30 %, 3D-Rendering ×2 vs. ODROID-C4
- Sehr geringer Stromverbrauch: ca. 1 W im Standby-Modus, bis zu 2,5 W unter Last (Leistungsmodus) - keine aktive Kühlung erforderlich
Speicher und Ablage
- 4 GB DDR4 3200 MT/s in der Standardversion
- Speicherung über microSD UHS-I-Steckplatz oder eMMC-Anschluss HS400 (Module werden separat verkauft)
Konnektivität
- 1 × Gigabit-Ethernet-Anschluss RJ45 (10/100/1000 Mbps)
- 4 × USB 2.0 Host + 1 × USB Micro-OTG
- HDMI 2.0-Ausgang bis zu 4K@60 Hz mit HDR, CEC, EDID
- Analoger Stereo-AudioausgangDigitales Audio über HDMI
- Header 40-poliger GPIO : ~25 GPIO, PWM, I²C, SPI, UART, ADC (12 Bit 1,8 V), Spannungen von 3,3 V und 5 V verfügbar
Ernährung & Maße
- Stromversorgung über DC 7,5-15,5-V-Buchse oder 2-Pin-Stecker (5,5 × 2,1 mm)
- Empfohlen: 12-V/2-A-Adapter
- Ultrakompakte Abmessungen : 85 × 56 × 22 mm, 42 g
- System-LEDs: rot für Strom, blau "eingeschaltet" oder Herzrhythmus für Kernel
- Kein Bedarf an Kühlkörpern oder Lüftern

