

Ethernet-zu-UART-Konverter für Raspberry Pi Pico.
14,88 € INKL. MWST.
- Ethernet 10/100 Mbit ↔ Bidirektionaler UART, volle Transparenz
- 4 Netzwerkmodi (TCP/UDP Client/Server), Automatisches DHCP
- Auf Pico stapelbar, 3,3 V/5 V TTL-Pegel, Datenrate bis zu 921.600 Baud

Ethernet-zu-UART-Konverter für Raspberry Pi Pico
14,88 € INKL. MWST.

- Beschreibung
Beschreibung
Die Ethernet-zu-UART-Konverter für Raspberry Pi Pico ist eine geniale und leistungsstarke Lösung, um einem Mikrocontroller über eine einfache serielle Schnittstelle kabelgebundene Netzwerkkonnektivität zu bieten. Es ist ein ideales Gateway, um eingebettete Systeme über Ethernet fernzusteuern, ohne auf komplexe Module zurückgreifen zu müssen.
Intelligentes Design und direkte Verbindung zur Pico-Steuerung
Dieses Modul ist ein stapelbares Zubehörteil, das direkt auf den Anschluss des Raspberry Pi Pico gesteckt wird. Es behält die Ausrichtung der Stifte bei, was eine saubere Montage ermöglicht und den Zugang zu den verbleibenden Stiften für andere Zusatzmodule frei hält.
Transparenter Betrieb UART ↔ Ethernet
Das Modul enthält einen vollständigen Ethernet-Schaltkreis (MAC + PHY) und eine UART-Schnittstelle. Es ermöglicht eine Übertragung bidirektional transparent zwischen UART und Ethernet mit zwei unabhängigen Kanälen. Die Hardware handelt automatisch die Geschwindigkeit (10/100 Mbit/s), den Duplexmodus (Voll-/Halbduplex) und sogar die automatische Umkehrung der Kabelpolarität (Auto-MDI/MDIX) aus, um die Integration zu vereinfachen.
Flexible Netzwerkmodi
Es unterstützt die vier Hauptmodi der Netzwerkkommunikation :
- TCP-Client
- TCP-Server
- UDP-Client
- UDP-Server
Diese Modi ermöglichen die Kommunikation über ein lokales Netzwerk oder das Internet, je nach den Anforderungen des Projekts.
Vereinfachte Konfiguration und Anpassungsfähigkeit
Das Modul kann automatisch eine IP-Adresse über DHCP beziehen. Es ermöglicht auch die Konfiguration der Parameter (Netzwerkmodus, IP-Adresse, Port usw.) entweder von einem Computer aus über eine spezielle Software oder direkt über serielle UART-Befehle. Einmal konfiguriert, werden diese Einstellungen gespeichert, sodass Neustarts einfach und selbstständig durchgeführt werden können.
Kompatibilität mit dem Pico-Ökosystem und Mikrocontrollern
Der Konverter arbeitet mit einem Standard-UART-Signal (TTL-Pegel 3,3 V / 5 V), wodurch er mit der Pico, aber auch mit anderen Karten wie Arduino oder STM32-Mikrocontrollern kompatibel ist. Die Hardwarekonfigurationen sind einfach: Sie müssen nur die seriellen Daten übertragen, den Rest erledigt das Modul.
Zuverlässige Netzwerk- und Übertragungsleistung
Mit einer Datenrate von bis zu 921.600 Baud und einem durchschnittlichen Stromverbrauch von ca. 140 mA sorgt das Modul für eine reibungslose Datenübertragung zwischen Ihrem Mikrocontroller und einem kabelgebundenen Netzwerk. Es unterstützt die gängigsten TCP/IP-Protokolle und Funktionen wie die Keep-alive-Verbindung, die die Zuverlässigkeit des Datenaustauschs erhöhen.
Potenzielle Anwendungen
Hier sind einige Ideen für die Verwendung :
- Fernsteuerung von Robotern oder Geräten über Ethernet, ohne Wi-Fi.
- Integration in bestehende industrielle oder domotische Netzwerke.
- Fernwartung und Überwachung von entfernten Pico-Systemen.
- Robuste IoT-Module in Umgebungen ohne Wi-Fi-Abdeckung.
Einfache Installation
- Stapeln Sie das Modul einfach auf der Pico,
- Konfigurieren Sie das Netzwerk (falls nötig) über Software oder UART-Befehle,
- Schreiben Sie Ihren Code, um serielle Daten zu senden oder zu empfangen - Ihre App ist über das Netzwerk zugänglich, ohne komplizierte Softwareanpassungen.
Zuverlässigkeit und materielle Stärke
Dieser Konverter wurde für den Betrieb in einem breiten Temperaturbereich (-40 °C bis +85 °C) optimiert und auf Langlebigkeit ausgelegt, sodass er zuverlässig arbeitet. Er eignet sich sowohl für Prototypen als auch für den dauerhaften Einsatz in eingebetteten Systemen.