



Dragino LHT52 - LoRaWAN Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor für Innenräume.
42,00 € INKL. MWST.
- LoRaWAN Indoor-Sensor für Temperatur & Luftfeuchtigkeit
- Batterie 2×AAA, Autonomie über mehrere Jahre, Datalog + eingebauter Alarm
- Raspberry-Pi-kompatible Heimautomatisierung: Warnungen, Automatisierung, historisches Dashboard

Dragino LHT52 - LoRaWAN Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor für Innenräume
42,00 € INKL. MWST.
- Beschreibung
Beschreibung
Die Dragino LHT52 ist ein multifunktionaler, sofort einsatzbereiter LoRaWAN-Sensor zur zuverlässigen Messung der Temperatur und derrelative Luftfeuchtigkeit in einer Innenumgebung. Kompakt, autonom und leicht integrierbar in ein Hausautomationssystem auf Basis eines Raspberry PiEs ist perfekt, um ein komfortables und gesteuertes Smart Home zu schaffen.
Hauptmerkmale und Vielseitigkeit
- Er kombiniert einen Sensor Temperatur und ein Sensor relative Luftfeuchtigkeit integriert.
- Diese Messungen werden übermittelt über LoRaWAN (Version 1.0.3, Klasse A)Dies garantiert einen geringen Stromverbrauch und eine große Reichweite.
- Möglichkeit zum Anschluss einer externer Temperaturfühler (über den Type-C-Anschluss), wenn Sie eine Messung an einem entfernten Ort oder in einem anderen Material benötigen.
Eingebettete Autonomie
- Funktioniert mit 2 AAA-BatterienDie meisten dieser Materialien sind leicht austauschbar.
- Akkulaufzeit von bis zu mehrere JahreDie Anzahl der Übertragungen hängt von der Häufigkeit der Übertragungen ab.
- Sehr geringer Stromverbrauch im Standby (~5 µA), mit angemessenen Spitzen (<110 mA) beim Senden.
Intelligente Protokollierung und Alarme
- Verfügt über eine interner Speicher (Datalogging) zum Speichern von Messwerten bei Netzwerkverlust, mit der Möglichkeit, diese später über eine Abfrage abzurufen.
- Integriert eine Temperaturalarm : Wenn ein Schwellenwert überschritten wird, sendet er sofort eine Warnung, ohne den nächsten Sendezyklus abzuwarten.
Dynamische Konfiguration
- Fernparametrierung über AT-Befehle oder über LoRaWAN-Downlink : Sendeintervall ändern, Alarm aktivieren, Temperaturbereich konfigurieren usw.
- Unterstützung von Remote Firmware Updates (OTA), um das Gerät ohne physische Manipulation auf dem neuesten Stand zu halten.
Heimautomatisierung mit Raspberry Pi
Durch die Kombination des Sensors mit einer LoRaWAN-Gateway, das von einem Raspberry Pi gesteuert wirdDu kannst:
- Anzeigen von Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerten in Echtzeit über Home Assistant oder Node-RED.
- Automatisierungen festlegen: einen Ventilator, eine Lüftungsanlage oder einen Alarm auslösen, wenn die Luftfeuchtigkeit einen Schwellenwert überschreitet.
- Senden Sie Sofortbenachrichtigungen (Handy, E-Mail, Ton, Licht).
- Bewahren Sie eine Datenhistorie auf, um Trends zu analysieren und Komfort und Energieverbrauch zu optimieren.
Installation und Ergonomie
- Wandformat oder diskreter Schreibtisch, ideal für ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer oder einen Technikraum.
- Integrierte LED zeigt den Betriebsstatus an (Netzwerk, Übertragung, Alarm).
- Einfache Installation durch Wandmontage oder freistehend; keine externe Stromversorgung erforderlich.
Langfristiges Vertrauen und Zuverlässigkeit
- Kompatibel mit vielen LoRaWAN-Netzwerken (EU868-Zonen, US915, etc.).
- Vielseitig einsetzbar, um den Anforderungen des Raumkomforts, der Lebensmittelaufbewahrung oder der technischen Überwachung gerecht zu werden.
- Funktioniert jahrelang ununterbrochen, ohne dass häufige Eingriffe nötig sind.
Schlussfolgerung
Die Dragino LHT52 stellt eine ausgezeichnete Wahl dar, um ein vernetztes Zuhause mit präzisen und autonomen Umweltmessungen auszustatten. In Verbindung mit Raspberry Pi wird er zum zentralen Element einer intelligenten Heimautomatisierungsstrategie: Sensor, Alarm und automatisiertes Armaturenbrett - und das alles mit einem Minimum an Verkabelung und einem Maximum an Praktikabilität.










