

Arduino Modulino Thermo
10,08 € INKL. MWST.
- Temperatur- + Feuchtigkeitssensor (HS3003)
- Qwiic I²C-Anschluss oder lötbare Stifte, 3,3-V-Stromversorgung
- Leicht, kompakt, Arduino & MicroPython kompatibel

Arduino Modulino Thermo
10,08 € INKL. MWST.
- Beschreibung
Beschreibung
Die Arduino Modulino® Thermo ist ein Plug-and-Play-Temperatur- und -Luftfeuchtigkeitssensor, der so konzipiert ist, dass er sich mithilfe eines Qwiic-Anschlusses problemlos in Ihre Projekte integrieren lässt. Er ist kompakt, zuverlässig und einfach zu bedienen und ermöglicht eine effektive Überwachung der Umweltbedingungen, sei es in einem Haus, einem Garten oder einer beliebigen Hausautomations- oder IoT-Installation.
Zuverlässige Umweltmessung
Basierend auf dem HS3003-Sensor erfasst dieses Modul gleichzeitig die Raumtemperatur und die relative Luftfeuchtigkeit. Mit diesen wichtigen Daten können Sie das Raumklima steuern, Gewächshäuser überwachen, Amateurwetterstationen einrichten oder intelligente Systeme verwalten, die auf diesen Variablen basieren.
Einfache, lötfreie Konnektivität
Dank des Qwiic-Formats wird der Anschluss vereinfacht: Mit einem einzigen Kabel kann das Modul an einen kompatiblen Mikrocontroller (Arduino, Nano, Pico usw.) angeschlossen werden, ohne dass gelötet werden muss. Zusätzliche Pins (GND, 3,3 V, SDA, SCL) sind ebenfalls verfügbar, um sie in ein Breadboard oder eine eigene Schaltung zu integrieren.
Optimierte Ernährung und Verbrauch
Das Modul arbeitet mit einer 3,3-V-Stromversorgung über Qwiic. Es ist leicht (wenige Gramm) und hat einen minimalen Stromverbrauch, wodurch es sich für batteriebetriebene oder eingebettete Projekte über einen längeren Zeitraum eignet.
Robustes, modulares Format
Modulino® Thermo ist kompakt (41 x 25 mm) und lässt sich mithilfe seiner vier Befestigungslöcher leicht montieren. Sein modulares Design ermöglicht es, ihn zu stapeln oder mit anderen Modulen der Modulino-Reihe zu kombinieren, um die Funktionalität auf einheitliche und skalierbare Weise zu erweitern.
Erleichterte Programmierung mit Arduino-Ökosystem
Eine eigene Bibliothek (Arduino- und MicroPython-kompatibel) ist verfügbar, um das Ablesen der Messwerte zu erleichtern. Sie bietet gebrauchsfertige Beispiele, mit denen man schnell ein Projekt starten kann, ohne große Ressourcen kompilieren zu müssen. Eine Integration in die Arduino Cloud wird ebenfalls angeboten, was vernetzte IoT-Projekte fördert.
Vielfältige und lehrreiche Anwendungen
Dieses Modul erfüllt eine Vielzahl von Anwendungsfällen:
- Intelligente Thermostate : Stellen Sie eine Belüftung oder Heizung entsprechend der Temperatur und Luftfeuchtigkeit ein.
- DIY-Wetterstationen : Daten für Visualisierungen oder Warnungen sammeln.
- Gewächshäuser oder sensible Umgebungen : Bedingungen überwachen, um das Pflanzenwachstum zu optimieren.
- Schul- und Maker-Projekte : die Hardwareprogrammierung erlernen und gleichzeitig die Klimaregelung verstehen.
Mühelose Installation
- Schließen Sie den Modulino® Thermo über Qwiic an oder stecken Sie ihn über siderable Pins ein.
- Installieren Sie die dedizierte Bibliothek.
- Führen Sie ein Beispiel aus, um Temperatur und Luftfeuchtigkeit abzulesen.
- Integrieren Sie diese Daten in Ihre Steuerungslogik oder zeigen Sie sie in einer Schnittstelle an.
Zuverlässigkeit und Konformität
Dieses Modul wurde nach den Arduino-Qualitätsstandards entworfen und ist als konform mit den üblichen Hardware-Standards zertifiziert. Es ist langlebig und für den Einsatz sowohl im Bildungsbereich als auch in anspruchsvollen Projekten konzipiert.
Schlussfolgerung
Die Arduino Modulino® Thermo ist ein kompakter, leistungsstarker und einfach einzusetzender Sensor, der sich perfekt für die Überwachung des Klimas in Ihren Projekten eignet. Er vereint einfache Anschlussmöglichkeiten, Messgenauigkeit und Softwareflexibilität und ist damit die ideale Lösung für Maker, Pädagogen oder professionelle Projekte, die eine zuverlässige und skalierbare "Umweltsensor"-Komponente integrieren möchten.








