Vorstellung des Raspberry Pi 5 mit 16 GB RAM

Die Raspberry Pi 5 geht einen Schritt weiter und bietet nun auch eine Version mit 16 GB RAMDie neue Generation von Computern bietet mehr Leistung für anspruchsvolle Nutzer.

Technische Daten

  • Prozessor : Quad-Core Arm Cortex-A76 mit 2,4 GHz, bietet eine zwei- bis dreifache Leistungssteigerung im Vergleich zur vorherigen Generation.
  • Arbeitsspeicher (RAM) : 16 GB LPDDR4X-4267 SDRAM, ermöglicht die reibungslose Verwaltung von ressourcenintensiven Anwendungen.
  • Konnektivität :
    • 2 USB-3.0-Anschlüsse und 2 USB-2.0-Anschlüsse für schnelle Datenübertragungen.
    • Gigabit-Ethernet für eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung.
    • Integriertes Dualband-Wi-Fi 802.11ac und Bluetooth 5.0.
  • Anzeige : Doppelter HDMI-Ausgang 4Kp60 mit HDR-Unterstützung, ideal für Konfigurationen mit mehreren Bildschirmen.
  • Speicherung : SDR104-kompatibler microSD-Kartensteckplatz und die Möglichkeit, über einen M.2 HAT-Adapter eine NVMe-SSD für optimale Speicherleistung hinzuzufügen.

Leistung und Vorteile

  • Verbessertes Multitasking : Mit 16 GB RAM kann der Raspberry Pi 5 mehrere umfangreiche Anwendungen gleichzeitig ohne Verlangsamung ausführen und eignet sich daher für komplexe Entwicklungsumgebungen und Projekte im Bereich der künstlichen Intelligenz.
  • Optimierte Nutzererfahrung : Die Kombination aus einem leistungsstarken Prozessor und einem großen Arbeitsspeicher sorgt für ein flüssigeres Nutzererlebnis, sei es beim Surfen im Internet, beim Streamen von Medien oder bei der Nutzung von Geschäftsanwendungen.
  • Flexibilität bei der Verwendung : Dank seiner umfangreichen Anschlussmöglichkeiten und Speicheroptionen kann der Raspberry Pi 5 für eine Vielzahl von Anwendungen konfiguriert werden, von Heimservern bis hin zu leichten Workstations.

Preis und Verfügbarkeit

Der Raspberry Pi 5 mit 16 GB RAM ist ab sofort erhältlich zum Preis von 120 $.

Schlussfolgerung

Der Raspberry Pi 5 mit 16 GB RAM stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Maker- und Profi-Community dar. Er bietet eine mit herkömmlichen Desktop-Computern vergleichbare Leistung und behält dabei die Flexibilität und Kompaktheit bei, für die die Raspberry Pi-Serie bekannt ist.