Raspberry Pi Neuheiten: Die Raspberry Pi AI Camera, der Bumper und der Raspberry Pi Zero 2 W.
Raspberry Pi setzt seine Innovationen mit drei neuen Produkten fort, die die Möglichkeiten seiner Plattform erweitern: die Raspberry Pi AI Kameraam Bumperund die Raspberry Pi Zero 2 W mit vorinstallierten Anschlüssen. Diese Neuheiten decken unterschiedliche Bedürfnisse ab, die von künstlicher Intelligenz über Kartenschutz bis hin zu noch zugänglicheren Mikrocontrollern reichen.
1. Raspberry Pi AI Camera : Eine Kamera mit künstlicher Intelligenz
Die Raspberry Pi AI Kamera, entwickelt in Zusammenarbeit mit Sonyist ein Kameramodul mit 12,3 Megapixeln, das für KI-Anwendungen am Rand konzipiert wurde. Basierend auf dem intelligenten Sensor Sony IMX500Sie enthält einen KI-Prozessor direkt auf dem Sensor, der Bildverarbeitungsaufgaben wie die Erkennung von Objekten oder die Schätzung der Belichtung ermöglicht, ohne den Prozessor des Raspberry Pi zu überlasten. Sie kann Videos in zwei Auflösungen aufnehmen: 4056×3040 bei 10 Bildern pro Sekunde und 2028×1520 bei 30 Bildern pro Sekundemit einem Betrachtungswinkel von 78 Grad und eine manuelle Fokussierung. Dieses Modul ist mit allen Raspberry Pi-Boards kompatibel, auch mit den neuesten wie dem Raspberry Pi 5Dies erleichtert die Entwicklung von KI-Lösungen auf dieser Plattform.
2. Der Bumper: Schutz und Robustheit für Raspberry Pi-Boards
Die Bumper ist ein Zubehörteil, das die Ränder und Ecken von Karten schützen soll. Raspberry Pi 5 und behält dabei den einfachen Zugang zu den Anschlüssen bei. Aus hochwertigem Silikon gefertigt, liegt es besser in der Hand und hilft, Stöße zu absorbieren, wodurch der Raspberry Pi vor versehentlichen Beschädigungen geschützt wird. Dieses Zubehör ist besonders nützlich für tragbare Projekte oder Anwendungen, bei denen die Karte häufig manipuliert wird.
3. Raspberry Pi Zero 2 W mit vorinstallierten Anschlüssen
Die Raspberry Pi Zero 2 WH ist jetzt mit vorinstallierten GPIO-Anschlüssen erhältlich, was die Integration in Projekte erleichtert, ohne dass die Pins gelötet werden müssen. Der Zero 2 W bietet dank seines ARM Cortex-A53 Quad-Core-Prozessors eine fünfmal höhere Leistung als sein Vorgänger. Mit dieser neuen Option ist es noch einfacher, die Zero 2 W in DIY-Projekten von der Automatisierung bis hin zur Leichtbaurobotik einzusetzen.
Schlussfolgerung
Diese neuen Angebote zeigen das Engagement von Raspberry Pi, seine Produkte zu diversifizieren, um den Bedürfnissen verschiedener Nutzer gerecht zu werden. Ob Sie Ihren Projekten künstliche Intelligenz hinzufügen, Ihre Geräte schützen oder die Entwicklung mit dem Raspberry Pi Zero 2 W vereinfachen möchten - diese Neuheiten bieten neue Möglichkeiten für Designer und Entwickler.