LineageOS auf Raspberry Pi installieren: vollständige Anleitung

Einführung

Die Raspberry Pi ist einer der beliebtesten Minicomputer für Bastler, Maker und Tech-Enthusiasten. Aber wussten Sie, dass Sie Ihren Raspberry Pi auch in ein vollwertiges Android-Tablet oder eine Multimediabox verwandeln können? Dank LineageOSeinem freien und optimierten Betriebssystem auf Android-Basis, können Sie Ihrem Pi ein zweites Leben geben.
In diesem ultrakompletten Leitfaden werden wir warum Sie LineageOS auf Raspberry Pi installieren solltenWelche Modelle sind kompatibel, wie wird sie Schritt für Schritt installiert und welche Optimierungen müssen vorgenommen werden, um das Beste aus ihr herauszuholen?

Was ist LineageOS?

LineageOS ist ein von Android abgeleitetes Open-Source-Betriebssystem. Es ist bekannt für :

  • Seine Leichtigkeit und seine Leistung auf bescheidener Hardware.
  • Seine regelmäßige Sicherheitsupdates.
  • Seine große Gemeinschaft und seine aktive Unterstützung.
  • Das Fehlen von Bloatware (vorinstallierte nutzlose Anwendungen).

Im Klartext bedeutet das, dass LineageOS ein flüssiges und personalisiertes Android-Erlebnis ermöglicht, selbst auf einem Gerät, das nicht von Grund auf für Android entwickelt wurde, wie z. B. dem Raspberry Pi.

Warum sollte man LineageOS auf Raspberry Pi installieren?

LineageOS auf den Pi zu bringen, bietet viele Vorteile:

1. Den Pi in eine Multimediabox verwandeln

Mit LineageOS haben Sie Zugriff auf YouTube, Netflix, Spotify, Kodi und alle Android-Anwendungen. Wenn Sie den Raspberry Pi an einen Fernseher anschließen, erhalten Sie eine Android TV Haus.

2. Testen und Entwickeln von Android-Apps

Entwickler können den Pi als wirtschaftliche Testumgebung. Anstatt mehrere Smartphones zu kaufen, kann man Android direkt darauf simulieren.

3. Ein DIY-Tablet herstellen

Durch die Kopplung eines Touchscreens, eines Raspberry Pi und LineageOS können Sie eine personalisiertes Android-Tablet.

4. Experimentieren und Lernen

Es ist eine hervorragende Möglichkeit, sich mit Android, Root, Custom ROMs und der internen Funktionsweise eines mobilen Betriebssystems vertraut zu machen.

Kompatibilität: Welche Raspberry Pi unterstützen LineageOS?

Nicht alle Modelle sind kompatibel. Derzeit sind die besten Optionen :

  • Raspberry Pi 4 : am empfehlenswertesten, dank 2 bis 8 GB RAM.
  • Raspberry Pi 400 : entspricht dem Pi 4, aber als All-in-One-Tastaturversion.
  • Raspberry Pi 3 B+ : begrenzte Unterstützung, aber für leichte Projekte noch verwendbar.

Voraussetzungen für die Installation

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie :

  • Eine Raspberry Pi 4 oder 400.
  • Eine schnelle microSD-Karte (mindestens 32 GB, Klasse 10).
  • Eine Tastatur, Maus und Bildschirm.
  • Eine image von LineageOS kompatibel mit Raspberry Pi.
  • (Optional) Die Google-Dienste (GApps) um auf den Play Store zuzugreifen.

Schritt für Schritt: LineageOS auf Raspberry Pi installieren

1. LineageOS herunterladen

Gehen Sie auf den offizielle Website oder in Foren (wie KonstaKANG der stabile Builds für Raspberry Pi anbietet). Laden Sie das für Ihr Modell passende ISO-Image herunter.

2. Bild flashen

Verwenden Sie balenaEtcher oder Raspberry Pi Imager um das LineageOS-Image auf Ihre microSD-Karte zu flashen.

3. Erster Start

Setzen Sie die microSD-Karte in den Raspberry Pi ein und starten Sie ihn. Sie sehen das Logo LineageOS erscheinen.

4. Anfängliche Konfiguration

  • Wählen Sie Ihre Sprache.
  • Stellen Sie eine Verbindung zum Wi-Fi her.
  • Richten Sie ein Konto ein (je nach Bedarf mit oder ohne Google).

5. GApps installieren (optional)

Wenn Sie den Google Play StoreLaden Sie ein geeignetes GApps-Paket herunter (z. B. ARM64, Android 11). Installieren Sie es über ADB sideload oder über ein Recovery wie TWRP.

6. Die Leistung optimieren

  • Aktivieren der Hardwarebeschleunigung in den Entwicklereinstellungen.
  • Animationen deaktivieren für mehr Flüssigkeit.
  • Verwenden Sie eine schnelle microSD-Karte oder besser: ein SSD USB.

Tipps und Optimierungen nach der Installation

Einen passenden Launcher hinzufügen

Für ein Fernseherlebnis installieren Sie einen Android TV-Launcher. Für ein Tablet bevorzugen Sie einen leichten Launcher wie Nova Launcher.

ARM-kompatible Apps verwenden

Einige Android-Apps laufen nicht auf dem Raspberry Pi. Bevorzugen Sie solche, die eine für die ARM64-Architektur optimierte Version haben.

In eine Retro-Konsole verwandeln

Mit Apps wie RetroArchLineageOS kann den Raspberry Pi in ein Android-Retro-Konsole.

Vorteile und Grenzen von LineageOS auf Raspberry Pi

✅ Die Vorteile

  • Flüssige Android-Schnittstelle auf einem Mini-PC.
  • Zugang zu Tausenden von Anwendungen.
  • Sehr anpassungsfähig.
  • Fun- und Bildungsprojekt.

❌ Die Grenzen

  • Einige Apps funktionieren nicht (Hardware-Inkompatibilitäten).
  • Geringere Leistung als ein echtes Android-Tablet.
  • Erfordert ein wenig Tüftelei (vor allem bei GApps).

Schlussfolgerung

Installieren Sie LineageOS auf Raspberry Pi ist eine hervorragende Möglichkeit, um die Grenzen Ihres Minicomputers erweitern. Egal, ob Sie eine Multimedia-Box, ein DIY-Tablet oder eine Android-Testumgebung erstellen wollen, LineageOS bringt Flexibilität und Leistung auf den Raspberry Pi.

Mit den richtigen Optimierungen erhalten Sie ein flüssiges und funktionales Erlebnis, das einem herkömmlichen Android-Gerät nahe kommt, jedoch zu einem Bruchteil des Preises.

👉 Alors, prêt à transformer votre Raspberry Pi en machine Android ?