Banana Pi BPI-R4: Ein leistungsstarker und erschwinglicher Open-Source-Router

Das Banana Pi BPI-R4 ist ein Entwicklungsboard, das für Netzwerkenthusiasten, Maker oder Profis entwickelt wurde, die ihren eigenen Open-Source-Router oder ihre eigene Firewall zusammenstellen möchten. Es ist leistungsfähiger und besser ausgestattet als viele handelsübliche Router und bietet außergewöhnliche Flexibilität bei geringen Kosten.

In diesem Artikel erfahren Sie, was das BPI-R4 ist, welche Merkmale es hat, wofür es verwendet wird und was es von anderen Lösungen unterscheidet.

Wozu dient das BPI-R4?

Das BPI-R4 ist eine Karte im kompakten Format, die speziell für die Verwendung als :

  • Open-Source-Router (unter OpenWRT, Debian, etc.)
  • Firewall (Brandmauer)
  • Wi-Fi-Zugangspunkt
  • Persönlicher VPN-Router
  • Netzwerk-Testplattform für Entwickler oder Studenten

Im Gegensatz zu einem Raspberry Pi, der generalistisch ist, ist der R4 von Anfang an für den Einsatz im Netzwerk gedacht, mit Anschlüssen und Komponenten, die auf Leistung getrimmt sind.

Technische Daten des Banana Pi BPI-R4

Hier sind die wichtigsten Spezifikationen des BPI-R4 :

  • Prozessor : MediaTek MT7988A (Quad-Core ARM Cortex-A73 mit 2,0 GHz)
  • Arbeitsspeicher 2 GB LPDDR4X
  • Speicherung :
    • 8 GB eingebauter eMMC
    • microSD-Slot
    • SATA-Anschluss
  • Netzwerk :
    • 2 Ethernet-Anschlüsse 2.5 GbE
    • 1 WAN-Anschluss 1 GbE
    • 1 SFP-Anschluss (Glasfaser)
    • Wi-Fi 6-Unterstützung (über externes M.2-Modul)
  • Anschlüsse :
    • 1 USB 3.0-Anschluss
    • 1 USB Typ-C-Anschluss für die Stromversorgung
    • GPIO (40 Stifte)
    • M.2 PCIe-Steckplatz für Wi-Fi-Karten oder NVMe-SSDs
  • Unterstützte OS : OpenWRT, Debian, Ubuntu, Android, etc.

Dieses Material macht es zu einer soliden Grundlage für einen Hochleistungsrouter für zu Hause oder ein Netzwerktestlabor.

An wen richtet sich diese Karte?

Das BPI-R4 richtet sich an :

  • Die fortgeschrittene Nutzer die ihren Router durch eine Open-Source-Lösung ersetzen möchten
  • Die makers die die volle Kontrolle über die Netzwerkkonfiguration haben wollen
  • Die Studenten oder Berufstätige in Cybersecurity oder Netzwerken
  • Diejenigen, die nach einem persönliche Firewall oder VPN mit OpenWRT oder pfSense

Es ist nicht für absolute Anfänger gedacht, sondern bleibt für jeden zugänglich, der bereit ist, einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zu folgen.

Vorteile im Vergleich zu einem handelsüblichen Router

Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Router, den man im Laden kauft, bietet der BPI-R4 :

  • Ein vollständig anpassbares System (OS, Firewall, Netzwerkregeln)
  • Höhere Sicherheit (Verschlüsselung, vollständige Kontrolle, manuelle Updates)
  • Erweiterte Netzwerkleistung (2,5 GbE, Wi-Fi 6, SFP...)
  • Die Möglichkeit, Dienste lokal zu hosten (VPN, NAS, DNS...)

Es ist ein ideales Werkzeug für jeden, der über die Grenzen hinausgehen möchte, die durch die proprietäre Firmware herkömmlicher Boxen oder Router gesetzt werden.

Grenzen und Vorsichtsmaßnahmen

  • Erfordert einige Grundkenntnisse in Linux oder Netzwerkkonfiguration
  • Einige Module (Wi-Fi, Gehäuse, Antennen) müssen separat gekauft werden.
  • Das Banana-Pi-Ökosystem ist technischer als das des Raspberry Pi, mit weniger Anfänger-Tutorials

Zusammenfassend

Der Banana Pi BPI-R4 ist eine leistungsstarke und flexible Lösung für alle, die ihren eigenen maßgeschneiderten Router oder ihre eigene Firewall bauen wollen. Mit seiner Unterstützung von 2.5 GbE, Wi-Fi 6, SFP und mehreren Open-Source-Betriebssystemen kann er mit weitaus teureren Profi-Geräten konkurrieren.

In unserem nächsten Artikel erfahren Sie, wie Sie mit einem BPI-R4 beginnen, ein kompatibles System installieren und die Grundlagen des Netzwerks einrichten.