Warum sollte man Docker auf Raspberry Pi verwenden?
1. Docker: Der ideale Container für den ARM des Raspberry Pi
- Multi-Plattform-Architektur ARM64/ARMv7 : die meisten offiziellen Images (Nginx, PostgreSQL, Home Assistant) sind nun für Pi kompiliert ;
docker pull image:latesterkennt automatisch die Architektur. - Minimaler Fußabdruck : un conteneur partage le noyau hôte ; sur Pi 5 8 Go, douze services (Traefik, MariaDB, Grafana…) consomment < 700 Mo, contre > 1,6 Go en machines virtuelles classiques.
- Perfekte Portabilität : Sie testen Ihren Stack auf einem PC; derselbe Stack Wähle läuft dank Multiarch-Manifesten unverändert auf Pi.
. Sieben konkrete Gründe für die Einführung von Docker auf Pi
| # | Gewinn | Warum es auf Raspberry Pi schlüsselfertig ist |
|---|---|---|
| 1 | One-Liner-Bereitstellung | `curl -sSL get.docker.com |
| 2 | Saubere Isolierung | Mehrere Node-RED-, InfluxDB- oder Mosquitto-Apps koexistieren ohne Abhängigkeitskonflikte. |
| 3 | Sofortige Wiederherstellung | Sichern/Speichern Sie Ihre Datenträger; ein µSD-Absturz ist nicht mehr dramatisch. |
| 4 | Atomare Updates | docker compose pull && up -d (< 5 s Downtime); mit Watchtower automatisierbar. |
| 5 | Horizontale Skalierbarkeit | Ihr Compose-Stack lässt sich auf einem zweiten Pi 5 oder in der Cloud mithilfe von Swarm/K3s duplizieren. |
| 6 | Verstärkte Sicherheit | Ausführung in user-namespace, reduzierte capabilities, AppArmor-Profil. |
| 7 | Riesiges Ökosystem | +12.000 offizielle Bilder, zahlreiche Tutorials, Community-Foren für Pi. |
3. Leistung: Pi 5 vs. Pi 4
| Test (Compose stack 7 Container) | Pi 4 B 4 Go | Pi 5 8 GB | Gewinn |
|---|---|---|---|
| Stack-Start | 18 s | 8 s | ×2,2 |
Build image ARM64 (docker build .) | 196 s | 92 s | ×2,1 |
| Nginx TLS-Traffic (wrk/1.000 req/s) | 37 Mb/s | 84 Mb/s | ×2,3 |
Mit dem PCIe-Controller beseitigt ein Pi 5 + NVMe-SSD den µSD-Engpass; Heavy-I/O-Container (PostgreSQL, Nextcloud) laufen fast wie auf einem NUC.
4. Wichtigste Anwendungsfälle im Jahr 2025
| Dockerisiertes Projekt | Warum Pi perfekt ist |
|---|---|
| Home Assistant + Zigbee2MQTT | Domotik-Orchestrierung < 6 W 24/7 |
| Cluster K3s (3 × Pi 5) | Edge-compute Leichte KI (OpenAI Whisper, Stable Diffusion XL tiny) |
| Nextcloud NAS | 2,5 GbE USB-C + NVMe; Verschlüsselung, Snapshots, Auto-Update |
| CI/CD GitLab Runner | Nativer ARM-Builder, Kosten < 100 €. |
| Pi-hole + Unbound | Isolierter DNS-Blocker, sofortiger Neustart |
5. Gute Praktiken & Fallstricke
- Wechseln Sie zu 64 Bit (Bookworm) um 10-20 % an Leistung zu gewinnen; Docker Engine macht dies seit März 2025 offiziell.
- Aktivieren Sie cgroup v2 :
sudo raspi-config→ Performance Options →.cgfür eine bessere Speicher/OOM-Kontrolle. - Speicherung auf SSD : Docker-Protokoll + Datenbanken = µSD-Verschleiß; verschieben Sie
/var/lib/docker(/etc/docker/daemon.json). - Begrenzen Sie die Logs :
log-driver: json-file&max-size: 10m. - Sicherheit : ausführen
dockerüber die Gruppepioderdockremapund niemals als SSH-Root. - Überwachung : cAdvisor, Grafana oder
docker statsum einen gierigen Behälter ausfindig zu machen. - Auto-Update ohne Groß- und Kleinschreibung : Watchtower oder Ouroboros, aber beschriften Sie Ihre Bilder (
:2025.05), um Rollback zu können.
6. Wenn Docker nicht die richtige Lösung ist
- GPIO/RTOS-Echtzeitanwendungen : Die Containerschicht fügt ~1 ms Latenz hinzu; verwenden Sie dann Bare-Metal oder einen privilegierten Container.
- Komplexe iptables-Firewall : Docker manipuliert Ketten; bevorzugen Sie Podman + nftables, um Herr der Regeln zu bleiben.
- Massenspeicher ≥ 10 TB : Der USB/SATA-Bus des Pi wird zum limitierenden Faktor; ziehen Sie ein x86-NAS in Betracht.
Schlussfolgerung
Im Jahr 2025 Docker ist zum unverzichtbaren Werkzeug geworden, um das Maximum aus einem Raspberry Pi herauszuholen.Sie können damit Dienste selbst hosten, Prototypen im Edge-Computing erstellen oder DevOps lernen. Einfach zu installieren, extrem leicht und unterstützt von einem kolossalen Ökosystem, verwandelt es Ihre kleine ARM-Karte in ein Mini-Datacenter mit weniger als 10 W. Wenn Sie die besten Praktiken befolgen (64 Bit, SSD, kontrollierte Logs), wird Ihr containerisierter Stack sowohl zuverlässig, tragbar und bereit für die Zukunft.