10 Ideen für Projekte, die Sie mit Node-RED auf Ihrem Raspberry Pi durchführen können

Einführung

Das Duo Raspberry Pi + Node-RED bietet eine leistungsstarke und zugängliche Plattform, um Automatisierungslösungen zu erstellen, ohne eine einzige Zeile komplexen Code zu schreiben. Basierend auf " flows " Visuals, Node-RED ermöglicht die Orchestrierung von Sensoren, Webdiensten, Benachrichtigungen und grafischen Oberflächen mit wenigen Klicks. In diesem Artikel bieten wir Ihnen 10 Projektideen die von dieser Kombination profitieren werden, unabhängig von Ihrem Niveau: vom Anfänger bis zum Experten.

1. Verbundene Wetterstation

  • Ziele: Sammeln Sie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Druck und stellen Sie die Daten in Echtzeit dar.
  • Material : Raspberry Pi, BME280-Sensor (I2C).
  • Wichtigste Schritte :
    1. Installieren Sie das Modul node-red-contrib-bme280.
    2. Richten Sie den Stream ein, um die Messwerte periodisch abzulesen.
    3. Daten an eine InfluxDB-Datenbank senden und ein integriertes Grafana-Dashboard anzeigen.

2. Anwesenheitsbenachrichtigungen

  • Ziele: Erhalten Sie eine Nachricht auf Telegram oder Slack, wenn eine Person einen Raum betritt.
  • Material : Raspberry Pi, PIR-Sensor (Bewegungsmelder).
  • Wichtigste Schritte :
    1. Installieren Sie node-red-node-pi-sense-hat oder node-red-node-pi-gpio.
    2. Erkennen von Auslösungen des PIR-Sensors.
    3. Verwenden Sie node-red-contrib-telegrambot oder node-red-contrib-slack, um die Benachrichtigung zu versenden.

3. Überwachung des Stromverbrauchs

  • Ziele: Den Verbrauch eines Geräts messen und Warnungen bei Spitzenwerten erzeugen.
  • Material : Raspberry Pi, Modul SCT-013-000 (Stromsensor).
  • Wichtigste Schritte :
    1. Kalibrieren Sie den Sensor über einen ADC-Konverter (MCP3008).
    2. Integrieren Sie die Aufzeichnungen in Node-RED.
    3. Konfigurieren Sie einen Schwellenwert und lösen Sie eine E-Mail-Warnung über node-red-node-email aus.

4. Intelligente automatische Bewässerung

  • Ziele: Verwalten Sie die Bewässerung von Pflanzen entsprechend der Bodenfeuchtigkeit und der Wettervorhersage.
  • Material : Raspberry Pi, Bodenfeuchtesensor, 12-V-Magnetventil.
  • Wichtigste Schritte :
    1. Lesen Sie die Feuchtigkeit kontinuierlich mit node-red-node-sensor ab.
    2. Wetterdaten von einer API (OpenWeatherMap) integrieren.
    3. Aktivieren Sie das Magnetventil über ein Relais, wenn der Boden zu trocken ist.

5. IoT-Dashboards für mehrere Sensoren

  • Ziele: Zentralisieren und gleichzeitig mehrere Quellen (Temperatur, CO₂, Lärm) anzeigen.
  • Material : Raspberry Pi, Sensoren DHT22, MH-Z19, Analogmikrofon.
  • Wichtigste Schritte :
    1. Installieren und konfigurieren Sie die verschiedenen Sensorknoten.
    2. Verwenden Sie node-red-dashboard, um Gauges, Diagramme und Karten zu erstellen.
    3. Bereitstellung im Dashboard-Modus, auf den über Ihr lokales Netzwerk zugegriffen werden kann.

6. Automatisches Sicherungssystem

  • Ziele: Regelmäßige Sicherung von lokalen Dateien oder Datenbanken in einem Cloud-Dienst.
  • Material : Raspberry Pi, SD-Speicher und Internetverbindung.
  • Wichtigste Schritte :
    1. Lesen Sie den Inhalt des Zielordners mit node-red-node-filesystem.
    2. Komprimieren und an Dropbox oder Google Drive über node-red-contrib-google-drive oder node-red-contrib-dropbox senden.
    3. Planen von Ausführungen mit node-red-contrib-scheduler.

7. Verbundene Garage (Öffnen aus der Ferne)

  • Ziele: Kontrollieren Sie die Öffnung eines Tors/Garage von Ihrem Smartphone aus.
  • Material : Raspberry Pi, Motorrelais, Wi-Fi-Modul.
  • Wichtigste Schritte :
    1. Erstellen Sie eine leichtgewichtige Weboberfläche mit node-red-dashboard.
    2. Steuern Sie das Relais über node-red-node-pi-gpio.
    3. Sichern Sie den Zugriff mit HTTPS und grundlegender Authentifizierung.

8. Warnungen zur Luftqualität

  • Ziele: Messen von Feinstaub (PM2,5) und Ausgeben von Warnungen bei Verschmutzung.
  • Material : Raspberry Pi, PMS5003-Sensor (UART).
  • Wichtigste Schritte :
    1. Installieren Sie node-red-contrib-pms5003.
    2. Vergleiche die Werte mit den WHO-Standards.
    3. Senden Sie eine SMS über node-red-contrib-twilio, wenn die Schwellenwerte überschritten werden.

9. Automatisiertes Beleuchtungsmanagement

  • Ziele: Lampen je nach Helligkeit oder Zeitfenster ein- und ausschalten.
  • Material : Raspberry Pi, LDR-Sensor (über ADC), Lampenrelais.
  • Wichtigste Schritte :
    1. Messen Sie das Umgebungslicht.
    2. Legen Sie Regeln fest (z. B. einschalten, wenn < 200 Lux und nach 18 Uhr).
    3. Das Ganze in einen Node-RED-Fluss mit Knoten integrieren switch und rpi-gpio out.

10. Heimautomatisierungsintegration mit MQTT

  • Ziele: Mehrere Sensoren und Aktoren über einen MQTT-Broker (Mosquitto) zentralisieren.
  • Material : Raspberry Pi, Mosquitto lokal installiert.
  • Wichtigste Schritte :
    1. Installieren Sie node-red-node-mqtt.
    2. Topics veröffentlichen und abonnieren (Mensch/Temperatur, home/light).
    3. Erstellen Sie Szenarien mit mehreren Sensoren (z. B. Schließen von Rollläden bei starkem Wind).

Schlussfolgerung

Diese 10 Projektideen veranschaulichen die Vielseitigkeit des Paares Raspberry Pi + Node-RED. Egal, ob Sie Ihren Komfort verbessern, Ihre Umgebung überwachen oder Aufgaben automatisieren möchten, Sie finden bestimmt ein Projekt, das Ihren Ansprüchen gerecht wird.